BACHELOR EUROPÄISCHE BETRIEBSWIRTSCHAFT
EUROPÄISCHE BETRIEBSWIRTSCHAFT
WAS IST DAS?
„Europäische Betriebswirtschaft“ ist ein anspruchsvolles Betriebswirtschaftsstudium, das neben wirtschaftlichen auch rechtliche und soziokulturelle Aspekte internationaler Unter-nehmensaktivitäten vertieft behandelt. Zwei Fremdsprachensind verpflichtend. Die Lehrinhalte sind zwischen den Partner-hochschulen abgestimmt. Nationale Besonderheiten undhochschulspezifische Lehrmethoden bereichern das Pro-gramm. Als besonderer Vorteil erweist sich die praxisnahe Ausbildung in Kombination mit einer umfangreichen Auslands-erfahrung – zwei Schlüsselkompetenzen, die Unternehmen besonders schätzen und die nicht selten bereits während oder kurz nach dem Studium zu einem Job führen.
Prof. Dr. Michael Höschl, Studiengangsleiter
WIESO EB?
.jpg)
"Europäische Betriebswirtschaft ist viel mehr als nur ein gutes internationales Studium. Beim Studieren und Arbeiten in anderen Ländern lernen die Studierenden deren Menschen und Kulturen kennen und schätzen. Vorurteile und Klischees werden abgebaut, das gegenseitige Verständnis wird gestärkt. Das ist gerade für den europäischen Gedanken von unschätzbaren Wert. EB ist nicht weniger als ein Beitrag zur Völkerverständigung."
WIE LÄUFT DAS STUDIUM AB?
#EBAROUNDTHEWORLD
Semester 1 & 2
OTH Regensburg
Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen in allen Themengebieten
Semester 3 & 4 Partnerhochschule
Fachwissen in den betrieb-lichen Funktionslehren, individuelle Kompetenz durch Seminararbeiten, Prä-sentationen und inter-kulturelle Gruppenarbeiten
Semester 5 & 6
Zwei Auslandspraktika
Semester 7 & 8
OTH Regensburg
Ausgeprägte internationale Berufserfahrung, Perfektionierung der Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
Vertiefen der wirtschaft-lichen Theorie im internatio-nalen Kontext, erweitert um einen der Schwerpunkte und Anfertigen der Bachelorarbeit